Unsere Entwicklungsgeschichte
Wie doventraquix von einer Vision zur führenden Kreativitätsplattform für Musikproduktion wurde – eine Reise voller Wachstum, Innovation und messbarer Erfolge
Der Grundstein für nachhaltiges Wachstum
doventraquix entstand aus der praktischen Erkenntnis, dass Musikproduktion mehr als nur technisches Know-how braucht. Wir haben 2018 mit einem klaren Ziel angefangen: echte Ergebnisse für unsere Teilnehmer zu schaffen, nicht nur weitere Online-Kurse anzubieten.
- Erste 50 Teilnehmer mit 85% Abschlussrate erreicht
- Grundlegendes Curriculum für Musikproduktion entwickelt
- Partnerschaft mit drei lokalen Tonstudios etabliert
- Feedback-System implementiert, das bis heute funktioniert
Skalierung durch bewährte Methoden
Die Pandemie hat uns nicht zurückgeworfen – sie hat uns vorwärts gedrängt. Während andere Plattformen schnell zusammengeworfene Online-Lösungen anboten, haben wir unsere bereits erprobten digitalen Strukturen perfektioniert und dabei die Teilnehmerzahlen verdreifacht.
- Expansion auf 300+ aktive Teilnehmer pro Quartal
- Entwicklung des hybriden Lernmodells
- 12 neue Spezialisierungsbereiche eingeführt
- Durchschnittliche Projektfertigstellung in 6 Wochen
Marktführerschaft durch messbare Resultate
2024 war das Jahr, in dem sich unsere konsequente Ausrichtung auf praktische Ergebnisse ausgezahlt hat. Wir haben nicht nur gewachsen – wir haben Standards in der Branche gesetzt. Unsere Absolventen arbeiten heute in führenden Produktionsstudios und haben eigene erfolgreiche Projekte gestartet.
- über 1.200 erfolgreiche Projektabschlüsse dokumentiert
- Durchschnittlich 40% Einkommenssteigerung bei Absolventen
- Erweiterung auf 15 verschiedene Musikgenres
- Kooperationen mit 25 Branchenpartnern etabliert
Was 2025 und darüber hinaus bringt
Internationale Expansion
Unser bewährtes System funktioniert – jetzt bringen wir es nach Österreich und in die Schweiz. Bis Ende 2025 planen wir 500 neue Teilnehmer in diesen Märkten. Die Grundlagen sind gelegt, die Partnerschaften stehen bereit.
Technologie-Integration
KI-gestützte Kompositionstools werden ab Herbst 2025 Teil unseres Programms. Nicht als Spielerei, sondern als praktische Werkzeuge, die unseren Teilnehmern echte Wettbewerbsvorteile verschaffen. Wir testen bereits seit Monaten mit ausgewählten Gruppen.
Branchenvernetzung
2025 starten wir unser Vermittlungsprogramm. Qualifizierte Absolventen bekommen direkten Zugang zu unserem Netzwerk von über 50 Produktionsstudios und Labels. Das ist der logische nächste Schritt nach sieben Jahren Beziehungsaufbau.